Pflegeberatung
Professioneller Beratung zur Pflege kommt sowohl zur Prävention von Pflegebedürftigkeit als auch zur Organisation der Pflege eine zentrale Rolle zu. So können beispielweise im Rahmen von Beratung gesundheitliche Risiken und Ressourcen identifiziert und Strategien zur Bewältigung der Pflegesituation aufgezeigt werden. In Deutschland gibt es verschiedene gesetzliche Beratungsansprüche zur Pflege. Dabei ist das Beratungsangebot zur Pflege vielfältig und regional sehr unterschiedlich.
Beratung zur Pflege hat das übergeordnete Ziel, bei der Prävention und Bewältigung von Krankheit, Gebrechlichkeit und Pflegebedürftigkeit lösungsorientiert zu unterstützen.
Zielgruppe sind Menschen, bei denen Pflegebedürftigkeit unmittelbar bevorstehen könnte oder bereits besteht sowie deren Angehörige. Sie sollen befähigt werden, ihre Situation möglichst selbstständig und selbstbestimmt zu bewältigen.
Das konkrete Ziel der Beratung ergibt sich aus individuellen Faktoren wie den Bedürfnissen und Lebensumständen der Klientinnen und Klienten. Es ist nicht immer direkt erkennbar und zeigt sich oftmals im Laufe des Beratungsprozesses.
Quelle: Stiftung ZQP
Gemeinsam mit den Pflegeberaterinnen der vivacus care GmbH unterstützen wir Sie in allen Fragen zur Pflege – vor, bei und nach Eintritt:
– Pflegegrad beantragen
– Pflege organsisieren
– Finanzierungsfragen (Leistungen der Pflegekassen)
– Hilfsmittel organisieren
– Angehörige entlasten